Diese Seite als PDF drucken
Auf Facebook teilen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Dr. Carolin Neureuther
    • Team
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Neurologie
    • Kopfschmerzen
    • Schwindel
    • Demenz
  • Psychotherapie /Verhaltenstherapie
  • Service
    • Sprechzeiten
    • Termin
    • Anfahrt & Kontakt
    • Burnout Risiko-Einschätzung
  • Home
  • Dr. Carolin Neureuther
    • Team
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Neurologie
    • Kopfschmerzen
    • Schwindel
    • Demenz
  • Psychotherapie /Verhaltenstherapie
  • Service
    • Sprechzeiten
    • Termin
    • Anfahrt & Kontakt
    • Burnout Risiko-Einschätzung

Schlaf, Stress und Darmflora: Welche Rolle B-Vitamine spielen können

Die sogenannte Mikrobiota-Darm-Hirn-Achse gilt als zentrales Bindeglied zwischen Verdauungssystem und Psyche. Neben der Zusammensetzung der Darmflora könnten auch bestimmte Vitamine – insbesondere die B-Vitamine – Einfluss auf mentale Gesundheit und Schlafqualität nehmen. In einer aktuellen Querschnittsstudie wurde untersucht, wie die Vitamine B1 und B2 mit psychischen Faktoren wie Stress, Angst und Schlafverhalten in Verbindung stehen – und welche Rolle die Darmmikrobiota dabei möglicherweise spielt.

Methoden
Im Rahmen einer Querschnittsanalyse wurden die Zusammenhänge zwischen dem psychischen Zustand der Teilnehmenden, deren Vitamin-B1- und B2-Spiegel sowie der Zusammensetzung ihrer Darmflora näher beleuchtet. Zehn repräsentative Bakterienarten wurden für die mikrobiologische Auswertung herangezogen. Zusätzlich kamen statistische Mediationsanalysen zum Einsatz, um mögliche vermittelnde Effekte der Mikrobiota zwischen Vitaminstatus und psychischen Symptomen zu prüfen.

Ergebnisse
Höhere Blutspiegel von Vitamin B1 und B2 standen in einem statistisch eindeutigen Zusammenhang mit einem geringeren Stressniveau, besserer Schlafqualität und reduzierter Tagesmüdigkeit. Auch bestimmte Darmbakterien zeigten eine statistisch eindeutige Korrelation mit psychischen Zuständen wie Angst, Stress und Schlaf. Allerdings konnte kein direkter Zusammenhang zwischen dem Vitaminstatus und der relativen Häufigkeit einzelner Mikrobiota festgestellt werden. Zwar unterschieden sich Vielfalt und Zusammensetzung des Mikrobioms je nach Vitaminstatus und mentalem Gesundheitszustand deutlich, ein vermittelnder Effekt durch das Bakterium Bacteroides – etwa auf die Schlafqualität – ließ sich nicht nachweisen.

Fazit
Die Studie legte nahe, dass sowohl Vitamin B1 als auch B2 mit psychischer Gesundheit und Schlafverhalten assoziiert sein könnten. Auch die Darmflora scheint dabei eine Rolle zu spielen – allerdings nicht in Form einer klassischen Vermittlerrolle. Die Ergebnisse liefern erste Hinweise auf komplexe Wechselwirkungen zwischen Ernährung, Mikrobiom und Psyche und unterstreichen die Relevanz weiterer Forschung im Bereich personalisierter Ernährungsstrategien und mikrobiomorientierter Interventionen.

Tao Y, Wu M, Su B, Lin H, Li Q, He Y, Zhong T, Xiao Y, Yu X.
Host-Gut-Brain Axis and Anxiety, Stress, and Sleep Quality.
Nutrients. 5/2025; 17(11): 1894.

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika

Hinweis zu den hier veröffentlichten, monatlich wechselnden Nachrichten “Gesundheit & Medizin”

Die bereitgestellten, monatlich wechselnden Nachrichten dieser Rubrik behandeln aktuelle Themen aus dem Themenfeld einer ganzheitlichen Gesundheit.

Diese Informationen dienen der allgemeinen Aufklärung und dem Wissenstransfer.

ÜBER UNS

Neurologische Praxis Grünwald

Dr. Carolin Neureuther
Neurologin und Psychotherapeutin

Tölzer Str. 1A
82031 Grünwald

Telefon: 089 64256750
Telefax: 089 64914707

Termin online buchen Termin online buchen

SPRECHZEITEN

Montag
08:30 – 13:30 Uhr

Mittwoch
08:30 – 13:30 Uhr

Donnerstag
18:30 – 21:00 Uhr

Freitag
08:30 – 11:00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig Ihre Termine mit uns. Vielen Dank!

SO FINDEN SIE UNS

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte anzeigen
Termin buchen Doctolib
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
Auf Facebook teilen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen